Page 39 - DRW Gemeinsam - 10/2021
P. 39

Sie für uns...

           Lagerhaus kost-bar

           VR-Förderpreis 2021: Dritter Platz für
           das Dominikus-Ringeisen-Werk

           Das „Lagerhaus kost-bar“ des Dominikus-Ringeisen-Werks
           in Ursberg hat den dritten Platz beim Online-Voting für
           den VR-Förderpreis 2021 der Raiffeisenbank Schwaben Mit-
           te eG errungen. 1.000 Euro Preisgeld wurden von Sabine   Inmitten der vielfältigen Angebote des „Lagerhaus kost-bar“
           Turek von der Raiffeisenbank Schwaben Mitte überreicht.   in Ursberg: Sabine Turek von der Raiffeisenbank Schwaben
           Der VR-Förderpreis ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Er   Mitte (rechts), Rosa Maria Brückner, Leiterin des zentralen
           hat das Ziel, gesellschaftliches Engagement von Vereinen   Spüendenwesens, sowie der stellvertretende Vorstandsvor-
           und sozialen Einrichtungen, Organisationen und Institutio-  sitzende des DRW Michael Winter
           nen in der Region zu unterstützen.
                                                                  bekannter zu machen. Wir bedanken uns bei allen, die bei
           Im „Lagerhaus kost-bar“ des Dominikus-Ringeisen-Werks   der Abstimmung mitgemacht und für uns gestimmt ha-
           an der Dominikus-Ringeisen-Straße werden Sachspenden   ben“, so Rosa Maria Brückner.
           von Privatpersonen und Firmen angeboten, die gegen eine
           Geldspende wieder abgegeben werden. Mit diesem Geld    Sabine Turek, Vorstandsassistentin und Prokuristin der
           wiederum werden Hilfsprojekte für Menschen mit Handi-  Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG aus Krumbach: „Ich
           cap finanziert. Vom Lagerhaus profitieren kann neben   freue mich sehr, den dritten Platz des VR-Förderpreises
           Menschen mit Beeinträchtigung auch die Bevölkerung, die   unserer Bank an das Dominikus-Ringeisen-Werk überrei-
           nach Möbelstücken, Geschirr oder Dekorationsartikeln   chen zu dürfen. Die Bank stellt im Jahr 2021 zum zweiten
           sucht. Leiterin Rosa Maria Brückner: „Mit unserem Lager-  Mal in Folge die Online-Plattform des Gewinnsparvereins
           haus tragen wir der Nachhaltigkeit Rechnung, denn so   und das Preisgeld für den ersten bis dritten Platz für ge-
           manches gebrauchte Stück bekommt bei uns die Chance    meinnützige Zwecke zur Verfügung. Die Bevölkerung kann
           auf ein zweites Leben in einer neuen Wohnung.“ Die Arbeit  für ihr Herzens-Projekt online abstimmen. Im Live-Ranking
           im Lagerhaus wird von ehrenamtlich Mitarbeitenden mit   hat das DRW mit 384 Stimmen überzeugt und somit den
           und ohne Beeinträchtigung gemacht: Waren sortieren, ein-  dritten Platz mit 1.000 Euro Preisgeld gewonnen“.
           räumen, aufmöbeln, upcyceln und reparieren. „Wir werden
           das Preisgeld dafür verwenden, um eine Aufwandsent-      Öffnungszeiten im Lagerhaus kost-bar:
                                                                    Montag, Dienstag, Mittwoch von 9 bis 16 Uhr und nach
           schädigung oder eine Brotzeit für unsere fleißigen Helfer   Vereinbarung unter Telefon: 08281 92-2381 oder -2042
           zu finanzieren und das Lagerhaus noch attraktiver und


           Spenden-Tipp

           Ein heilpädagogischer Sinnesgarten
           für Haus Lucia

           Vor dem Haus St. Lucia in Maisach-Gernlinden, das vor
           zehn Jahren aus einem Hotel in eine Einrichtung für Men-
           schen mit Behinderung umgewidmet wurde, ist schon viel
           Schönes entstanden: So wurde beispielsweise der Innen-
           hof einladend umgestaltet. Wenn es aber um die Neuge-
           staltung des Gartens am Haus geht, ist noch einiges zu tun
           und etliches an Ausstattung zu erwerben.
           Der Traum ist ein heilpädagogischer Sinnesgarten als Be-
           gegnungs- und Entspannungsort und als Ort für Bewe-
           gung, Spiele und Körperübungen. Außerdem soll der Gar-
           ten für die dort lebenden Menschen mit Behinderung ein   Die Vorfreude einer Bewohnerin auf den Garten wird in diesem
           sensorisch-anregender Ort zum Schmecken, Riechen, Füh-  Bild sichtbar. So schön stellt sie sich den neuen Garten vor.
           len, Hören und Sehen sein.                             nen und Klienten. Jeder weitere Euro hilft, das Haus Lucia

           Um all das in die Tat umzusetzen, benötiget das Haus Lu-  seinem großen Ziel näherzubringen. Mehr Informationen
           cia rund 125.000 Euro. Es hat bereits Firmen- und Pri-  zu diesem wie zu vielen anderen Spendenprojekten
           vatspenden erhalten – auch von Angehörigen der Klientin-  finden Sie unter www.drw.de/spenden-helfen.

                                                                                                                    39
   34   35   36   37   38   39   40