Page 33 - DRW Gemeinsam - 10/2021
P. 33

Nachrichten


           Ausgelagerter Arbeitsplatz

           Wie sich Florian

           seinen Traum erfüllte
           In den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten werden Men-
           schen mit geistiger, psychischer oder/und körperlicher
           Behinderung berufliche Perspektiven vermittelt. Die WfbM
           bietet, neben einer Beschäftigung in der WfbM selbst, im
           Rahmen eines sog. „ausgelagerten Arbeitsplatzes“ die
           Möglichkeit einer Beschäftigung in einem Betrieb auf dem
           allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Vermittlung auf einen aus-
           gelagerten Arbeitsmarkt läuft über die Integrationsbeglei-
           tung „Allgemeiner Arbeitsmarkt“ der WfbM. Die auf einem
           ausgelagerten Arbeitsplatz beschäftigten Menschen blei-
           ben weiterhin bei der Werkstatt angestellt, arbeiten aber
           außerhalb. „Menschen mit Einschränkungen soll diese    V.l.: Integrationsbegleiterin Julia Ruf,
           Form der Beschäftigung die Möglichkeit bieten, berufs-  Florian Käsbauer, Geschäftsführer Richard Snehotta
           praktische Kenntnisse und soziale Kompetenzen zu erwer-  und Teamleiter Christoph Weber
           ben, mit dem Ziel, ein sozialversicherungspflichtiges Ar-
           beitsverhältnis zu erreichen“, sagt Julia Ruf, Integrationsbe-  zurechtkommen. Dabei behalten sie in dieser Zeit ihren
           gleiterin der WfbM Ursberg.                            rechtlichen Status als Werkstattbeschäftigte und können
                                                                  jederzeit in die Werkstatt zurückkehren.
           Um solche attraktiven Arbeitsplätze für gehandicapte Men-
           schen anzubieten, benötigt die WfbM Kooperationspartner   „Florian identifiziert sich absolut mit unserem Motto ‚Wir
           aus Industrie-, Handwerks-, Dienstleistungsunternehmen   lieben, was wir tun‘. Demzufolge erhielt er von uns eine
           sowie öffentlichen Betrieben und Einrichtungen.        Festanstellung“, so Geschäftsführer Richard Snehotta.

           Er hat sich stetig weiterentwickelt                    Empathie, Humor und Spaß
           Seit sechs Jahren arbeitet Florian Käsbauer auf einem aus-  Insbesondere seine Empathie und sein Einfühlungsvermö-
           gelagerten Arbeitsplatz beim Snehotta Pflegeteam in einer   gen wurden von Teamleiter Chris Weber hervorgehoben.
           ambulant betreuten Wohngemeinschaft (abWG) für Men-    Florian Käsbauer erfüllte sich mit der Festanstellung seinen
           schen mit Demenz. Er hat sich dort stetig weiterentwickelt   Traum und betont die Besonderheiten seines Berufs: „Die
           und – wie er sagt – seine Berufung gefunden. Davor hat er   demenzerkrankten Menschen geben mir bei meiner Arbeit
           verschiedenste Arbeitsbereiche kennengelernt, wie den   viel zurück. Auch wenn sie aufgrund ihrer Erkrankung Ver-
           Holz- und Metallbereich und die Baubranche. Seit Dezem-  haltensänderungen zeigen, nehme ich diese stets ernst und
           ber 2020 hat er sich im Drei-Schichtbetrieb der Wohnge-  gehe auf die Bewohner ein. Doch auch Humor und Spaß
           meinschaft erprobt und durch seine überdurchschnittliche  sind ein wichtiger Teil davon. Ich konnte mich während mei-
           Einsatzbereitschaft seinen Chef überzeugt.             ner Zeit beim Snehotta Pflegeteam immer weiterentwickeln
                                                                  und freue mich auf den neuen Abschnitt.“
           Nun gelang ihm mit dem „Budget für Arbeit“ der Sprung in
           ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis. Im
           Budget für Arbeit erhält der Arbeitgeber einen Zuschuss zu                     Ich gratuliere zu
           den Lohnkosten in Höhe von maximal 75 Prozent des Ar-                          25 Jahren Stiftung,
           beitslohnes. Zuzüglich werden bei Bedarf auch die Kosten
           für Anleitung und Begleitung am Arbeitsplatz übernom-                          weil …
           men. Menschen mit Behinderung haben hier die Möglich-                          … Menschen mit und ohne
                                                                                          Behinderung erfahrungsstarke
           keit zu testen, ob sie auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt                        Partner auf dem Weg zu einem
                                                                                          selbstbestimmten, inklusiven
                                                                                          Leben brauchen.
               Aktuelle        Folgt uns auf Social Media                                 Rainer Remmele
                 Infos                                                                    Direktor und Vorstandsvorsitzender
               auch im                                                                    der Regens-Wagner-Stiftungen
               Internet:
             www.drw.de        Facebook   YouTube    Instagram


                                                                                                                    33
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38